Die Chiemgauer Spürnasen
Die Nase deines Hundes ist wie ein kleiner Schatzsucher – bei den Chiemgauer Spürnasen darf er genau das ausleben. Jeder Fund wird zu einem Glücksmoment, den ihr miteinander teilt.
Hier kann dein Hund seiner Neugier folgen, Verstecke finden und stolz zeigen, was in ihm steckt.
So wird jedes Training zu einer kleinen Entdeckungsreise, das auslastet und einfach Freude macht.
Freut euch auf gemeinsame Abenteuer, die euren Alltag bereichern.
Drei gute Gründe, dabei zu sein
Dein Hund wird zum Spürhund
Ob Fährte, Spur oder Verlorensuche – dein Hund lernt, seine Nase gezielt einzusetzen und zeigt dabei, was wirklich in ihm steckt.
Freude die verbindet
Wenn ihr sucht, seid ihr ganz beieinander – im Tun, im Blick, im kleinen Triumph, wenn’s gelingt.
Kleine Abenteuer, große Wirkung
Jede Suche bringt neue Eindrücke, Bewegung und frische Energie.
Was du vor dem Einstieg wissen solltest
Vorbereitung
Die Chiemgauer Spürnasen sind eine offene Gruppe, bei der du jederzeit einsteigen kannst. Jede Stunde bringt neue Ideen rund ums Suchen und gemeinsame Entdecken.Abwechslung die begeistert
Jede Stunde wird zum Abenteuer – mal geht’s über Wiesen einer Fährte nach, mal auf die Suche nach Verlorenem oder auf die Spur eines ganz bestimmten Duftes.Teilnahme
Für Hunde ab etwa 6 Monaten geeignet.
Was sich verändert
Beim Suchen entdeckt dein Hund nicht nur Spuren,
sondern auch Selbstvertrauen.
Und du entdeckst, wie schön es ist, ihm dabei zuzusehen.
Jede Stunde bringt neue kleine Erfolgsmomente,
die euch näher zusammenbringen.
Ich freue mich darauf, euch bei den Chiemgauer Spürnasen zu sehen – und gemeinsam spannende Suchmomente zu erleben.
Die nächsten freien Termine
Kleine Gruppe (bis 3 Hunde, 90 Min):
Sa, 27.12. um 09:30 Uhr – Raum Trostberg
Einstieg & Ablauf
Die erste Teilnahme bei den Grauen Schnauzen ist nach persönlicher Absprache möglich.
Wenn du unsicher bist, ob die Gruppe für euch passt melde dich einfach.