Training für ältere Hunde im Chiemgau
Mit den Jahren verändert sich vieles: Dein Hund wird gemächlicher, der Alltag ruhiger – und eure Vertrautheit wächst dabei immer weiter.
Jetzt zählen die kleinen Dinge: das sanfte Streicheln über das Fell, die Blicke, die alles sagen, und das stille Zusammensein auf vertrauten Wegen.
Genau solche Momente ermöglichen die Graue-Schnauzen-Spaziergänge.
In einer kleinen, entspannten Gruppe erleben Senioren- und Handicap-Hunde passende Bewegung, liebevolle Betreuung und sicheren Sozialkontakt.
Drei gute Gründe, dabei zu sein
Passende Sozialkontakte
Senioren- und Handicap-Hunde treffen auf Gleichgesinnte – ruhig, entspannt und in ihrem Tempo.
Kopf & Aufmerksamkeit beschäftigen
Kleine Aufgaben regen den Geist deines Hundes an und sorgen für spielerische Abwechslung.
Fit bleiben & sanft bewegen
Leichte Bewegungsübungen halten Körper und Gelenke aktiv und schenken Freude an Bewegung.
Was du vor dem Einstieg wissen solltest
Wenn du Fragen hast
Meld dich einfach – wir können auch kurz telefonieren und alles in Ruhe besprechen.Individuell angepasst
Ich achte auf Gesundheit, Kondition und die besonderen Bedürfnisse jedes Hundes – damit sich alle wohlfühlen.Kleine Spaziergänge
Wir gehen entspannte Runden mit kleinen Aufgaben, die Abwechslung bringen, ohne die Hunde zu überlasten.
Was sich verändert
Dein Hund darf auch im Alter spüren, dass er wichtig ist und dazugehört.
Jeder Spaziergang wird zu einem wertvollen Moment voller Nähe, Vertrauen und Freude.
Gemeinsam erlebt ihr kleine Abenteuer, die eure Beziehung bereichern und die Lebensfreude deines Hundes stärken.
Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund in dieser besonderen Lebensphase zu begleiten.
Wann wir trainieren
Seniorengruppe (bis 3 Hunde, 60 min.)
Sa, 13.12. um 09:30 Uhr – Raum Trostberg
Einstieg & Ablauf
Die erste Teilnahme bei den Grauen Schnauzen ist nach persönlicher Absprache möglich.
Wenn du unsicher bist, ob die Gruppe für euch passt melde dich einfach.