Hundewanderung im Chiemgau
Auf stillen Waldwegen, an klaren Seen und mit weiten Blicken über die Berge erlebt ihr Zeit, die gut tut. Mit jedem Schritt taucht ihr tiefer in die Natur ein– fern vom Alltag, nah bei deinem Hund.
Dein Hund trifft andere Hunde, probiert sich aus im Kontakt, erkundet, schnuppert und sammelt neue Eindrücke.
Auch du begegnest anderen Menschen, teilst Erfahrungen, kommst ins Gespräch und genießt die besondere Atmosphäre unterwegs.
So entsteht ein Miteinander, das leicht, lebendig und voller Freude ist.
Drei gute Gründe, dabei zu sein
Natur erleben
Im Chiemgau führen die Wege durch Wälder, entlang von Seen und hinauf zu weiten Blicken über die Berge.
Training, ohne dass es nach Training aussieht
Unterwegs mit anderen Hunden und in neuer Umgebung – so wird aus jedem Schritt ein Lernmoment.
Wanderkarte & Punkte sammeln
Für kleine Aufgaben unterwegs gibt’s Punkte auf eure Wanderkarte. Wer regelmäßig mitgeht, darf sich am Ende über schöne Preise freuen.
Was du vor dem Einstieg wissen solltest
Was sich verändert
Dauer & Teilnahme
Die Hundewanderung dauert ca. 2,5–3 Stunden. Teilnahme ist ab etwa 12 Monaten möglich.Gruppe & Ablauf
Maximal 8 Hunde. Wenn wir uns noch nicht kennen, sprechen wir uns vor der ersten Teilnahme kurz ab.Vor deiner ersten Wanderung
Melde dich gerne bei mir, wenn du dir unsicher bist, ob die Wanderung zu euch passt.
Dein Hund begegnet auf den Wegen anderen Hunden, macht neue Erfahrungen und findet mit jedem Schritt mehr Sicherheit.
Du selbst genießt die Landschaft, gute Gespräche oder einfach eine entspannte Zeit unterwegs.
Am Ende nehmt ihr nicht nur schöne Ausblicke mit, sondern auch Erlebnisse, die bleiben.
Ich freue mich, wenn du und dein Hund bei einer der nächsten Wanderungen dabei seid.
Wann wir trainieren
Gruppe (bis 8 Hunde, ca. 3 Std.)
- So, 12.10.25. um 08:45 Uhr – Aschau im Chiemgau
- So, 09.11.25 um 10:00 Uhr – Grassau im Chiemgau
- So, 07.12.25 um 14:00 Uhr – Altenmarkt
- So, 31.12.25 um 10:00 Uhr – Ruhpolding
Einstieg & Ablauf
Die Teilnahme bei den Hundewanderungen ist nach persönlicher Absprache möglich.
Das sagen meine Kunden
Zausel und ich sind Stammgäste bei den gut organisierten und mit viel Liebe und Verstand geführten Hundewanderungen.
Auf dem Weg durch Wälder, vorbei an Seen, kann man gute Gespräche führen, Aufgaben meistern und sogar kleine Krimirätsel lösen. Soko Wuff unter Leitung von Josef hat eine 100% Aufklärungsquote.
Die Zeit vergeht dabei jedes Mal viel zu schnell. Ich hoffe, es gibt noch viele Wanderungen dieser Art. Die Anmeldung zum nächsten Termin ist bereits raus.
Josef, vielen Dank für deine Arbeit. Zausel und ich freuen uns auf die nächste Wanderung.
Die Hundewanderung ist von der Strecke her immer sehr gut gewählt. Die Wege sind ruhig und führen oft auch an einem See oder Fluss entlang, was unserem Hund sehr gut gefällt.
Die kleinen Rätsel für die Zweibeiner oder Aufgaben für die Vierbeiner sind jedes Mal ein kleines Highlight.