top of page
Hundeschule Josef Reithmeier, mobiler Hundetrainer, Hundecoach, achtsames Hundetraining, sanftes Hundetraining, argerechtes Hudetraining, ganzheitliches Hundetraining, Hunde sprechen lassen, Verhaltensberatung, Tierarztraining, Medical Training, Verhaltenstherapie, Welpentraining, Zamperltraining, Jagdersatztraining, Begegnungstraining, Online Hundetraining, Trostberg, Chiemgau, Traunstein, Rosenheim, Altötting, Eggenfelden, Burghausen

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen:

​​Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Josef Reithmeier
Deisenham 11

D-83088 Trostberg

Telefon: +49 172  97 29 055
E-Mail:  hundetraining@josef-reithmeier.de

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich.

Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich

der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich

oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der

Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung:
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,

Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. 

Diesbezüglich auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich

jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere

Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar.

Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Kontaktformular:
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um

für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das

Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung

widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

 

Cookies:

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns

dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.”

Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht.

Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden.

Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden.

Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste.

Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Browser Plugin:

Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist zu verhindern. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden.

Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden.

Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für Wix.com:

Diese Website wurde mit Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel ("Wix") erstellt und wird auch auf deren Servern gehostet.

Wix trifft physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten seiner

Nutzer und den Website-Besuchern.

Bitte lesen Sie, bevor Sie uns eine Nachricht senden die Datenschutzbestimmungen von Wix, welche hier http://de.wix.com/about/privacy abrufbar sind. Wix.com ist zertifizierter Teilnehmer des EU-US Privacy Shield Frameworks.

Wix.com hat sich dazu verpflichtet, sämtliche von Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) enthaltenen personenbezogenen Daten gemäß

dem Privacy Shield Framework entsprechend dessen geltenden Prinzipien handzuhaben. Weitere Informationen

über das Privacy Shield Framework finden Sie auf der Privacy Shield Liste des US-Handelsministeriums unter https://www.privacyshield.gov.

Wix.com trägt die Verantwortung für die Verarbeitung von erhaltenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Privacy Shield Frameworks und leitet diese anschließend an eine Drittpartei weiter,

die im Namen von Wix.com als Vertreter in dessen Namen handelt. Wix.com handelt bei jeglicher Weitervermittlung von personenbezogenen Daten aus der EU, einschließlich der Haftungsbestimmungen für die Weitervermittlung, gemäß den Privacy Shield Prinzipien. Bezüglich gemäß dem Privacy Shield Framework enthaltenen oder übertragenen personenbezogenen Daten unterliegt Wix.com den Regulierungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission (FTC). In bestimmten Situationen ist Wix.com möglicherweise dazu verpflichtet, personenbezogene Daten auf behördliche Anordnung hin offenzulegen, einschließlich zur Einhaltung von Bestimmungen zur nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung.

 

Datenschutzerklärung für das integrierte Wix Analysesystem:

Wix erhebt statistische Daten über den Besuch dieser Website. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei,

Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem

des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresseund der anfragende Provider.

Wix verwendet die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes und diese stehen auch uns als Betreiber dieser

Website zur Verfügung. Bitte lesen Sie auch dazu die Datenschutzbestimmungen von Wix welche hier http://de.wix.com/about/privacy abrufbar sind.

Google Maps und Google Fronts:

Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen Kartendarstellungen von Google Maps und nutzen Schriftarten von Google Fonts.

Die Datenschutzbestimmungen von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) finden Sie unter 

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de   Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit

Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung  abgeschlossen.

Zoom:

Wir nutzen den Dienst „Zoom“ der Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA

(nachfolgend „Zoom“) um Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinare durchzuführen.

Bei der Nutzung von „Zoom“ werden verschiedene Datenarten verarbeitet.

Der Umfang der Daten hängt dabei auch davon ab, welche Daten Sie vor bzw. bei der Teilnahme an einem „Online-Meeting“ machen.  

Im Rahmen der Nutzung von Zoom werden bei jeder Nutzung sämtliche Daten, die Sie bei der Kommunikation angeben,

eingeben oder anzeigen an unseren externen Kommunikationsanbieter übertragen und von diesem gespeichert.

Zu diesen Daten können insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name, E-Mailadresse, Passwort, Telefon (optional) und Meeting-Daten

(Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional)) zählen. Darüber hinaus können visuelle und auditive Beiträge

der Teilnehmer, als auch Spracheingaben in Chats verarbeitet werden. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten,

die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher

Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.

Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der effektiven Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen oder Webinaren. (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Weitere Informationen zur Datennutzung durch Zoom

finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zoom unter https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html

Onlinepräsenzen in sozialen Medien:
Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über meine Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeite ich die Daten der Nutzer sofern diese mit mir innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf meinen Onlinepräsenzen verfassen

oder mir Nachrichten zusenden.

 

ATN Absolventen Logo:

Wir möchten ebenfalls darauf hinweisen, dass durch den Einbindungscode und die Integration Ihre IP-Adresse automatisch weitergeleitet wird.

ATN-Absolventen Logo (Akademie für Tiernaturheilkunde Kreuzstrasse 10 CH-8635 Dürnten)

Die Datenschutzbestimmungen von der ATN finden Sie unter https://atn-akademie.com/datenschutz/

 

 

 



 

bottom of page